###SEARCHTITLE### |
![]() Bei der Leuchte Cranny, die es in Kürze auch als energiesparende LED-Variante gibt, hat man das Gefühl sie würde sich buchstäblich „verstecken“ – so nahtlos und unauffällig fügen sich die Einbau- bzw. Aufbauvarianten in die Decke ein. Sie und Ihre speziellen Anforderungen an die Beleuchtung sind gefragt: Die neuen, LED-bestückten Cranny-Varianten sind sehr energiesparend, nachhaltig und wirken aktivierend. Die Cranny-Ausführungen mit ECO-Halogenlampen bieten Licht zum Entspannen und sparen Energie. ![]() Ob als Deckeneinbauleuchte mit Gehäuse aus Stahl bzw. Gipskarton oder als Deckenaufbauleuchte mit Aluminium-Gehäuse – die unterschiedlichen Varianten der Cranny erlauben es, die dezente Leuchte in diversen Räumen, vor allem im Wohn-, Ess-, Flur-, oder Schlafbereich einzusetzen. Die auf das Notwendigste reduzierte architektonische Formensprache der als Mono- bzw. Duo-Variante erhältlichen Leuchte macht Platz für den Hauptdarsteller: das Licht. ![]() Das natürliche Tageslicht wirkt sich seit jeher auf die Abläufe in unserem Organismus aus. Während des Arbeitstages halten wir uns jedoch häufig in geschlossenen Räumen auf und sind auf künstliches Licht angewiesen. Die Qualität dieser Beleuchtung sollte daher dem natürlichen Tageslicht mit seinem hohen Blauanteil nachempfunden sein. Mit diesem Blauanteil vermag es die Cranny-Ausführung mit LED mit derzeit 370 Lumen pro Strahler (600 Lumen auf Anfrage) den Menschen ähnlich wie das Tageslicht mit seinem blauen Himmel zu aktivieren. Das ausgestrahlte Licht ist dabei keinesfalls kalt oder weißstichig – die Lichtfarbe befindet sich mit 3.000 Kelvin im warm-weißen Bereich. Das LED-Licht fördert so Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Damit empfehlen sich LED als anregendes und aufmerksamkeitsförderndes Leuchtmittel für Tätigkeiten, die eine höhere Konzentration erfordern, z. B. Arbeiten, Hausaufgaben machen, Heimwerken oder auch für sportliche Aktivitäten im Innenbereich. Ein weiteres ausschlaggebendes Argument ist die Lebensdauer von LED und ihre hohe Energieeinsparung. Die Energieersparnis gegenüber der Glühlampe beträgt zurzeit bis zu 80 Prozent und kommt Ihnen besonders in Räumen mit kurzer Verweildauer, aber langen Einschaltzeiten wie z. B. Fluren und Treppenhäusern zugute. Als Nachtlicht sind LED-betriebene Leuchten die energieeffiziente Antwort auf dunkle Ecken, z. B. in Fluren, an gefährlichen Treppenabsätzen oder im Keller. ![]() Alle Cranny LED-Ausführungen sind auch mit ECO-Halogenlampen erhältlich. ECO-Halogenlampen sind eine effiziente Weiterentwicklung der Glühlampe und deshalb eine beliebte Alternative. Sie gehören wie Glühlampen zur Familie der Temperaturstrahler, denn sie erzeugen Licht, indem ein Glühdraht erhitzt wird. Die Füllung des Glaskolbens der Lampe mit Halogen macht sie deutlich effizienter, langlebiger und brillanter. Durch diese wichtige Weiterentwicklung sparen die in den Cranny-Leuchten eingebauten 12V-ECO-Haologenlampen mit max. 35 Watt bis zu 50 Prozent Energie gegenüber konventionellen Glühlampen ein und haben mit bis zu 5.000 Stunden eine erheblich längere Lebensdauer. Ihr brillantes, warm-weißes und natürliches Licht mit ihrem geringen Blauanteil macht sie besonders interessant für den Einsatz in Wohnbereichen der Entspannung und Erholung. |